eben gelesen..
… denn sonst können Sie schnell einige tausend Euros verlieren, während sich ein anderer über Ihr Geld diebisch freut.
Da ich diese Woche voll in die Cookie-Falle von Shareit! getappt bin und verhindern möchte, dass Sie ebenfalls einige tausend Euros verlieren, habe ich folgenden Artikel verfasst:
Vorsicht vor der Cookie-Falle
In ihm lege ich die Stolpersteine offen und gebe Ihnen Tipps wie Sie die Falle vermeiden können. Ich hoffe Ihnen hilft es!
Dies ist ein Blogbetrag von Dirk Henningsen
Das folgende Video ist eine Anleitung – Cookies bei Mozilla Forefox einzeln oder komplett zu löschen, wurde übrigens mit Viral Video erstellt, das Programmm kann ich sehr empfehlen, es kostet aktuell einmalig nur 27$ in der Silver Edition.
Viel Spass damit Renate Schneble
Mittlerweile wurde unter anderem eine geschlossen Facebook Gruppe gegründet (Gerechte Provisionsverteilung für Affiliates)
Hier wird das Löschen von Cookies für den Browser Opera gezeigt!
Hier wird das Löschen von Cookies für den Intenet
Explorer gezeigt
Hier wird das Löschen von Cookies für den Google
Chrome gezeigt
Hier wird das Löschen von Cookies für ALLE Browser mit CCleaner gezeigt
Hier eine interessante Info vom Mozilla-Support
Cookies erlauben und ablehnen
Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden und Informationen wie z.B. persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen enthalten. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Cookies erlauben oder ablehnen können.
Danke Jacqueline für Deinen Hinweis, ich als Frau „Mitglied“ ?? Spass bei Seite – Aber gute Frage – Bestimmt geht es auch ohne mich? Ich würde gerne neutral bleiben – sofern dass überhaupt möglich ist , aber ich werden gerne hier berichten! Danke für Dein Verständis!
Renate
Hier eine interessante Umfrage auf Affilate-People.de ob „Last Cookie serves“ oder „First Cookie serves“ favorisiert werden
Fall der Link nicht mehr gehen sollte hier das eindeutige Ergebnis:
76 % der Befragten sind der Auffassung, dass das Prinzip „Last Cookie serves“ gelten sollte. Für „First Cookie serves“ sprechen sich nur 24 % der Umfrageteilnehmer aus.
Olá Renate!
Ich weiß gar, ob es immer sinnvoll ist, alle Kekse zu löschen – die haben nämlich auch eine schmackhafte Seite.
Liebe Grüße
Jan
Olá Renate!
Du selbst setzt auch Cookies. Hatte gerade etwas geschrieben, und als ich das Cookie ablehnte, erschien mein Beitrag nicht.
Ich schrieb nämlich, ob es sinnvoll sei, alle Kekse zu löschen, denn es gäbe schließlich auch sehr schmackhafte.
Gruß
Jan
Das letzte Mal wurde nichts abgefragt – aber auch hier nichts geschehen.
Hier ein neuer interessanter Artikel zu diesem Thema von Günther Egger: http://www.afoma.de/artikel/gelddruckmaschine-cookie-%E2%80%93-aber-wenn-geheimnisse-kennen